
Gesundheitsreform
In der Pflege soll es eine Reform geben, doch was genau plant Karl Lauterbach für 2023-24?
Stichwort: Finanzlücke
Die Finanzlücke soll geschlossen werden, da die Kosten der Millionen Pflegebedürftigen ständig größer werden. Hier sollen die Beiträge erhöht werden, doch die Arbeitgeber wehren sich: Es sei nicht leistbar”
„Da die Kosten von guter Pflege steigen, darf die Solidargemeinschaft nicht wegschauen und diese höheren Kosten den zu Pflegenden und ihren Angehörigen überlassen.“
Der allgemeine Beitrag soll zum 1. Juli „moderat um 0,35 Prozentpunkte“ angehoben werden. Aktueller Stand ist: 3,05 % des Bruttolohns, für Menschen ohne Kinder bei 3,40 %. Familien mit mehreren Kindern sollen entlastet werden, künftig liegt der Betrag bei: 3,10 %.
Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr!
Abonniere unseren Newsletter
Wir halten Dich auf dem Laufenden.


Daniel Städtler
Marketing
Als Redakteur schreibt Daniel Artikel für unseren Newsletter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen